ruCH-DDütsch Kurs live oder online

Hier findest du eine Übersicht, wie du ruCH-DDütsch (regional unspezifisches Schwizer-DDütsch) erlernen kannst:

Live im Studio:
Du bekommst 2 Einzellektionen im Studio à 90 Minuten, 3 Einzellektionen via Video-Call à 60 Minuten und die Möglichkeit, auf insgesamt 5 Übungs-Samples Rückmeldung zu erhalten. Zusätzlich erhältst du umfassende Unterlagen, bestehend aus Workbook und Audio-Samples. Abschließend kannst du eine Prüfung im Tonstudio ablegen und bei Bestehen ein Zertifikat erhalten. Der Preis beträgt 1450 CHF.

Online:
Du bekommst 3 Einzelcoachings à 60 Minuten und die Möglichkeit, auf insgesamt 3 Übungs-Samples Rückmeldung zu erhalten. Auch hier erhältst du umfassende Unterlagen, bestehend aus Workbook und Audio-Samples. Die Abschlussprüfung im Tonstudio mit Zertifikat ist ebenfalls enthalten. Der Preis beträgt 790 CHF.

Sobald du dich bereit fühlst, kannst du dich zur Abschlussprüfung anmelden.

Buchung

Diese Ausbildung ist genau dein Ding? Dann nichts wie los und Buchen!

Weitere Angebote

Impressionen

Aufbau

Live im Studio
Du bekommst:
→ 2 Einzellektionen im Studio à 90 Minuten
→ 3 Einzellektionen via Video-Call à 60 Minuten
→ die Möglichkeit, auf total 5 Übungs-Samples Rückmeldung zu erhalten
→ umfassende Unterlagen, bestehend aus Workbook und Audio-Samples → eine Abschluss-Prüfung im Tonstudio mit Zertifikat, wenn du sie bestehst
→ Du bezahlst: 1450 CHF

Online
Du bekommst:
→ 3 Einzelcoachings à 60 Minuten
→ die Möglichkeit, auf total 3 Übungs-Samples Rückmeldung zu erhalten
→ umfassende Unterlagen, bestehend aus Workbook und Audio-Samples
→ eine Abschluss-Prüfung im Tonstudio mit Zertifikat, wenn du sie bestehst
→ Du bezahlst: CHF 790

Du hast auch die Möglichkeit, Einzellektionen zu buchen.
Sobald du dich bereit fühlst, meldest du dich zur Abschlussprüfung an.
Die Arbeitsunterlagen (Workbook und Audio-Samples) kannst du auch separat erwerben.

90 Minuten im Studio → CHF 360

90 Minuten Online → CHF 250

60 Minuten Online → CHF 180

Abschlussprüfung → CHF 180

Arbeitsunterlagen → CHF 120

Deine Coaches

Buchungsformular

ruCH-DDütsch: Online Kurs

Was: Du buchst hier den Online Kurs bestehend aus 3 Einzelcoachings, 3 Rückmeldungen, Workbook und Abschlussprüfung mit Zertifikat
Preis: CHF 790.-
Termine: Die Termine kannst du individuell buchen, so dass sie für dich passen.

ruCH-DDütsch: Live Kurs

Was: Du buchst hier den Online Kurs bestehend aus 2 Live-Einzelcoachings, 3 Online-Einzelcoachings, Workbook und Abschlussprüfung mit Zertifikat
Preis: CHF 1’450.-
Termine: Die Termine kannst du individuell buchen, so dass sie für dich passen.

Häufig gestellte Fragen.

Selbstverständlich ist unsere Ausbildung so konzipiert, dass sie auch nebenberuflich absolviert werden kann. Wir verstehen, dass viele unserer TeilnehmerInnen beruflichen Verpflichtungen nachgehen und haben daher flexible Lernmodelle entwickelt, die eine harmonische Integration der Ausbildung in den Alltag ermöglichen. Dazu gehören Abend- und Wochenendkurse sowie die Möglichkeit, bestimmte Module online zu absolvieren. Uns ist wichtig, dass du deine berufliche Entwicklung vorantreiben kannst, ohne dabei deine aktuellen beruflichen oder persönlichen Verpflichtungen zu vernachlässigen. Unsere Zielsetzung ist es, dir eine Ausbildung zu bieten, die sich durch Flexibilität auszeichnet und es dir erlaubt, in deinem eigenen Tempo zu lernen und zu wachsen.

Ja, unsere Ausbildung steht wirklich jedem offen, ganz gleich, ob du ohne Vorkenntnisse startest oder bereits als Profi in diesem Bereich tätig bist. Wir bieten massgeschneiderte Programme, die sowohl Neulingen eine fundierte Basis vermitteln als auch erfahrenen SprecherInnen die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten weiter zu verfeinern und zu spezialisieren.
Ausserdem gibt es drei verschiedene Abschlussprüfungen:

  • Hobby: Dies ist für alle, die einfach ihre Stimme, ihren Mut und ihre Persönlichkeit entwickeln wollen.
  • Genre / Dialekt / Fremdsprachen: Dieses Diplom ist für alle, die sich nur in einem bestimmten Genre prüfen lassen wollen und auch  für die, die ihre Prüfung auf Dialekt ablegen wollen. Die Prüfung ist auch in Fremdsprachen möglich wie Französich, Italienisch oder Englisch.
  • Tonstudio: Diese Prüfung richtet sich an alle, die den Weg des/der professionellen SprecherIn gehen wollen.

Während der SprecherInnen-Ausbildung erwarten dich verschiedene spannende Workshops, die dir ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen vermitteln:

1. Hörspiel Workshop: Tauche ein in die Welt des Hörspiels und lerne die spezifischen Techniken und Herangehensweisen kennen.
2. Deutsch / Aussprache Workshop: Verbessere deine Deutschkenntnisse und feile an deiner Aussprache, um eine klare und professionelle Sprecher*in zu werden.
3. Werbung Workshop: Entdecke die Geheimnisse erfolgreicher Werbespots und erfahre, wie du Produkte und Dienstleistungen überzeugend verkaufen kannst.
4. Kommentar und Voice Over Workshop: Erfahre, wie du Kommentare und Voice-Overs für verschiedene Medien und Formate professionell gestaltest.
5. Hörbuch Workshop: Tauche ein in die Welt der Hörbücher und lerne, wie du Geschichten mit deiner Stimme lebendig werden lässt.
6. Synchron und Trickfilm Workshop: Entdecke die Kunst des Synchronsprechens und wie du deiner Stimme in Animationsfilmen und anderen Produktionen Leben einhauchst.
7. Prüfungsvorbereitung Workshop: Bereite dich gezielt auf deine Diplomprüfung vor, um sicherzustellen, dass du bestens vorbereitet und selbstbewusst in deine Karriere als SprecherIn starten kannst.

Diese vielfältigen Workshops bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen des SprecherInnen-Berufs zu entwickeln und zu vertiefen.

Ob als Haupt- oder Nebenberuf, die Nachfrage nach talentierten SprecherInnen ist gross. Werbung in Radio und TV, Imagefilme sowie Erklärvideos erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

Das Berufsfeld ist breit gefächert: von Hörspielen über Werbespots bis hin zu Live-Lesungen und der unverzichtbaren „Märli-Tante oder -Onkel“. Tonstudios suchen ständig nach neuen Stimmen, und unsere hauseigene Sprecheragentur vermittelt erfolgreich AbsolventInnen der Speech Academy Schweiz an Kunden. Für mehr Informationen, besuche uns auf sprecher-agentur.ch. Zudem lädt unser Hörbuchverlag dazu ein, in die Welt der Hörbuchproduktion einzutauchen.

Entdecke auch hier unser Angebot des Speech Studio Schweiz auf speech-studio.ch für eine umfassende Ausbildung und Weiterentwicklung deiner Sprechfähigkeiten.

Ja. Es gibt 3 verschiedene Diplom-Prüfungs-Varianten.

  • Hobby: Dies ist für alle, die einfach ihre Stimme, ihren Mut und ihre Persönlichkeit entwickeln wollen.
  • Genre / Dialekt / Fremdsprachen: Dieses Diplom ist für alle, die sich nur in einem bestimmten Genre prüfen lassen wollen und auch  für die, die ihre Prüfung auf Dialekt ablegen wollen. Die Prüfung ist auch in Fremdsprachen möglich wie Französich, Italienisch oder Englisch.
  • *Tonstudio: Diese Prüfung richtet sich an alle, die den Weg des/der professionellen SprecherIn gehen wollen.

*Während der Diplomprüfung Tonstudio kannst du dein Können vor ExpertInnen aus der Sprecherbranche unter Beweis stellen. Diese erfahrenen Profis bewerten deine Performance im Tonstudio und entscheiden, ob du die erforderlichen Fähigkeiten besitzt, um in diesem faszinierenden Berufsfeld erfolgreich zu sein und vor KundInnen zu bestehen. Erreichst du die geforderten Standards, zeichnen wir dich mit einem Diplom aus, das bescheinigt, dass du bereit bist, als professionelle Sprecherin oder professioneller Sprecher durchzustarten.

Solltest du bei deiner Diplom-Prüfung nicht alle Kriterien erfüllen, stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite, um dich auf deinem Weg zur erfolgreichen Prüfung weiter zu fördern. Wir bieten dir die Möglichkeit, die Diplomprüfung gegen eine einmalige Gebühr zu wiederholen, damit du deine Fähigkeiten verbessern und dein volles Potenzial ausschöpfen kannst.

Unsere Academy zeichnet sich durch zahlreiche Erfolgsgeschichten unserer TeilnehmerInnen aus, die von ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement in unserer Ausbildung zeugen. Ob sie nun als Neulinge starteten und zu bekannten Stimmen in der Sprecherbranche aufstiegen, sich in der Hörbuchproduktion etablierten oder als Voice-Over-KünstlerIn Erfolge feiern – jede Geschichte unterstreicht die Wirksamkeit unseres Programms.

Einige unserer AbsolventInnen haben sich bereits erfolgreich als freischaffende SprecherInnen etabliert. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen und sehen ihre Erfolge als Bestätigung unserer Mission, individuelle Talente zu fördern und Karrieren zu unterstützen.

Mehr hierzu findest du auch auf der Unter-Seite: Erfolgsgeschichten.

Unsere DozentInnen bringen dank ihrer langjährigen Erfahrung als professionelle SprecherInnen und/oder SchauspielerInnen, RadiomoderatorInnen ein umfangreiches Fachwissen in ihren jeweiligen Spezialgebieten mit. Sie verstehen nicht nur die Feinheiten des Berufs, sondern kennen auch die Dynamik des Marktes genau. Mit grosser Begeisterung und Leidenschaft teilen sie ihr wertvolles Insiderwissen sowie bewährte Tipps und Tricks mit dir, um dich auf deinem Weg zum Erfolg bestmöglich zu unterstützen.